Immer aktuell informiert mit dem Newsletter von Golf-Club Kürten.

Newsletter

Header

Sehr geehrte Mitglieder, 

auch in Zeiten von COVID-19 möchten wir Sie über die aktuellen Geschehnisse in unserem Club informieren.

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diesen Newsletter zu lesen.

Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund! 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team vom Golf-Club Kürten

1. Versuchs-Turnier

Der „1. Versuch“ - - so haben wir unser erstes Turnier in der Corona-Saison genannt.

   

Versuch gelungen????

   

Wir wissen es nicht wirklich. 36 Damen und Herren haben gemeldet; das ist natürlich eine etwas geringere Beteiligung als wir es bei unseren Kürtener Turnieren gewohnt sind.

Aber zunächst einmal schön, dass 36 mitgemacht haben.

Den meisten fehlte wohl doch das typische Kürtener Turnier-Ambiente: Der Birdie-Pool, die „9“, die Siegerehrung, die Feier.

   

Hier die Ergebnisse des „1. Versuchs“:

Brutto Damen

1. Birgit Marquardt - 19 Bruttopunkte

Brutto Herren

1. Peter Laudenberg - 30 Bruttopunkte

Netto  

1. Jochen Hochmayr - 46 Nettopunkte

2. Bernd Kleintges - 40 Nettopunkte

3. Dr. Martin Drafz - 39 Nettopunkte

4. Annette Esser-Feistl - 39 Nettopunkte

Unsere Gastronomie sucht Personal!

Vielleicht kennen Sie jemanden, der gerne in der Gastronomie mitarbeiten würde.

   

Erfahrungen im Service wären sehr günstig.

   

Petros freut sich über jede Empfehlung.

Tel.: 02268/3295

"Corona-Locheinsätze"

Wir haben es dann auch gemacht.

   

Nachdem doch einige unserer Golferinnen und Golfer von Schwierigkeiten berichteten, den Ball, ohne die Fahne herauszunehmen, aus dem Loch zu holen, haben wir es dann doch gemacht.

   

Aus Sorge um die Gesundheit unserer Mitglieder haben wir es getan, denn uns wurde von Krämpfen im Daumen-Zeigefingerbereich, von Hautabschürfungen an den Fingergelenken und sogar von Rückenbeschwerden wegen der längeren Beugeposition berichtet; sogar von auf dem Grün knieenden Golfern haben wir gehört.

   

Jetzt sind also die Locheinsätze drin, und sie bleiben so lange, bis wir wieder die Fahne nach dem Einlochen herausholen dürfen.  

Mitgliederversammlung 2020

Vorstand und Geschäftsführung arbeiten an einer Lösung, bei der die absolute Sicherheit der Mitglieder im Vordergrund steht.

   

Es könnte der Versuch einer Mitgliederversammlung im sogenannten Umlaufverfahren per Email sein, denn diese Form ist jetzt durch das Corona-Folgen-Abmilderungsgesetz möglich;

es müssen aber mehr als die Hälfte der Mitglieder mitmachen.

   

Eine Mitgliederversammlung im Clubhaus ist wegen der nötigen Hygiene-Regulierungen von der Teilnahmekapazität her nicht darstellbar.

Bei der Idee eines Umzugs in eine größere Halle mit Sicherheitsabständen zwischen den Stühlen sträuben sich vielen die Nackenhaare.  

Platzübersicht
Driving Range
Der ganze Platz aus der Vogelperspektive - Schauen Sie in die Homepage des Clubs

Sie finden da jetzt den gesamten Platz, Bahn für Bahn – einschließlich des Kurzplatzes – aus der Vogelperspektive bzw. aus der Drohnenperspektive.

( Link zum 18-Loch-Platz )

   

Unsere Garantie: sieht schon toll aus!!!

   

In diesem Zusammenhang herzlichen Dank an unser Mitglied Willi Odinius, der seine Drohne über unsere Golfanlage gesteuert hat.

Die "EIGENTLICHE" Golfsaison

Was heißt eigentlicheigentlich“?

   

Also –hm-, eigentlich hätten wir am 1. Mai den Maibock ausgespielt. Aber eben nur eigentlich. Und eigentlich hätten wir seitdem wenigstens fünf groß gesponserte Turniere gespielt, so wie im vorigen Jahr. Die verlegen wir jetzt auf ein bisschen später.

Eigentlich wäre das sehr schön gewesen mit dem schönen Frühsommerwetter, das wir eigentlich hatten.

Könnte schon sein, dass auch der Juli schön wird – wettermäßig jedenfalls. Aber ob das mit dem Turnier-Golfen klappt???? Wer weiß das eigentlich??

   

Eigentlich haben wir ja noch Glück, dass wir wieder Golf spielen können. Golfen hat ja auch eigentlich nur ein ganz geringes Ansteckungsrisiko, geringer als zu zweit spazieren gehen; denn die meisten Golfer spielen ja ihre Bälle eigentlich ziemlich verstreut auf den Platz, was zu größeren Abständen zwischen den Spielern führt. Aber nur dann, wenn sie nicht im Hardrough gemeinsam jeden Halm umdrehen, um einen Ball zu finden, der sowieso eigentlich nicht spielbar ist.

   

Ich hätte jetzt eigentlich Lust, mal wieder ein schönes Turnier mit Birdiepool, schöner Verpflegung an der „9“ und schöner Siegerehrung und geselligem Abschluss im Clubhaus zu spielen. Auf die Siegerpreise käme es mir eigentlich nicht so sehr an, obwohl ich mich eigentlich schon sehr über einen Preis freuen würde.

   

Aber - das ist nach jetzigem Stand zunächst einmal bis Ende August verboten.

   

Aber dann geht es richtig los – vielleicht.

   

Eigentlich ist es aber wichtiger, dass wir gesund bleiben – zumal ja eigentlich mindestens jeder zweite von uns zur Risikogruppe gehört. Und deshalb geht es uns eigentlich auch gut.

   

Also bleibt in erster Linie gesund -------

Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, was eigentlich eigentlich bedeutet..................

In diesem Zusammenhang noch einmal ein Rückblick auf die Saison 2019
Wisst Ihr noch, was das mit der Gurke bedeutete?
17. KSK-Turnier zugunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe am 18.05.2019

Die Ergebnisse:

   

Brutto Damen

1. Jessica Thais Werner vom GC Leverkusen mit 28 Bruttopunkten

Brutto Herren

1. Nikolas Liesicke mit 34 Bruttopunkten

Netto Hcp.-Klasse 0 – 16,7

1. Jessica Thais Werner 39 Punkte Netto

2. Markus Wellein 39

3. Bernd Braß 38

Netto Hcp.-Klasse 16,8 -26,5

1. Timothy Wilson Loudon 39 Punkte Netto

2. Ulrich Maria Wontorra 35

3. Lis Liesicke 34

Netto Hcp.-Klasse ab 26,6

1. Paul Knott, Gimborner Land 41 Punkte Netto

2. Frank Hamböker 41

3. Sabine Klein 36

Großer Preis des Herrengolfs am 25.05.2019

Brutto Damen

1. Heidi Culmann mit 24 Bruttopunkten

Brutto Herren

1. Nikolas Liesicke mit 33 Bruttopunkten

Netto Hcp.-Klasse 0 – 16,4

1. Joe Vlachos 41 Punkte Netto

2. Wolfgang Büttner 38

3. Philipp Tißen 37

4. Nikolas Liesicke 35

5. Nicole Mnich 33

6. Dirk Klein 33 (alles Preisträger)

Netto Hcp.-Klasse 16,5 -21,6

1. Timothy Wilson Loudon 37 Punkte Netto

2. Maximilian Miebach 35

3. Annette Feistl-Esser 34

4. Iris Lamprecht 33

5. Lis Liesicke 32 (alles Preisträger)

Netto Hcp.-Klasse ab 21,7

1. Frank Kaiser 41 Punkte Netto

2. Marco Haas 37

3. Ralf Müller 36

4. Ludwig Bonitz 33

5. Dr. Hildegard Nöhl 32 (alles Preisträger)

Da ist sie ja wieder...
Großer Preis des Golfshops am 01.06.2019 - Sponsored by Sebastian Rada

Brutto Damen

1. Pia Wunderlich 23 Bruttopunkte

2. Birgit Marquardt 22

3. Nicole Mnich 19

Brutto Herren

1. Peter Laudenberg 31 Bruttopunkte

2. Tiemo Müller 30

3. Philipp Tißen 26

Netto Hcp.-Klasse bis 15,4

1. Tiemo Müller 39 Nettopunkte

2. Birgit Marquardt 39

3. Peter Laudenberg 37

4. Bernd Richter 37

Netto Hcp.-Klasse 15,5 – 23,7

1. Carsten Lohausen 40 Nettopunkte

2. Heribert Böhmer 40

3. Simon Stefer 40

Der Gastgeber auf Platz 4: Sebastian Rada 39 Nettopunkte

Netto Hcp.-Klasse ab 23,8

1. Sabine Schiwy -VCG- 40 Nettopunkte

2. Marie Linke 39

3. Christoph Reuter 37

   

Mal sehen, wieviele dieser schönen Turniere wir in diesem Jahr noch hinkriegen.

Golf-Club Kürten e.V. Berghöhe

Johannesberg 13
51515 Kürten

Mail info@gckuerten.de
Telefon 02268 89 89
Fax 02268 30 89

Vereinsregisternummer: AG Köln VR 501835

Diese Nachricht erhalten Sie, weil Sie den kostenlosen Newsletter beim Golf-Club Kürten abonniert haben, an einem unserer Turniere teilgenommen haben oder unser Mitglied sind. Sie können das Newsletter-Abonnement jederzeit beenden, indem Sie eine E-Mail an info@gckuerten.de mit dem Betreff „Newsletter Abmeldung“ senden.

www.gckuerten.dewww.facebook.de/GCKuerten