Immer aktuell informiert mit dem Newsletter von Golf-Club Kürten.

Newsletter

Header

Sehr geehrte Mitglieder, 

auch in Zeiten von COVID-19 möchten wir Sie über die aktuellen Geschehnisse in unserem Club informieren.

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diesen Newsletter zu lesen.

Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund! 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team vom Golf-Club Kürten

Für wen gelten eigentlich die Absperrungen auf dem Platz?

Die Absperrungen auf dem Platz durch grüne Kordeln gelten prinzipiell nur für E-Carts.

    

Sie sind aber auch ein Hinweis an die "Fußgänger", dass es in den abgesperrten Bereichen rutschig sein kann. Deshalb sollte man an steileren Stellen auch als Fußgänger -mit und ohne Trolley-  außen herum gehen.

Zum Beispiel ist der Bereich vor dem Grün der Bahn 3 auf dem Kurzplatz bei nassem Wetter sehr rutschig und praktisch nicht gefahrlos begehbar.

   

Auch die Bahn 7 ist in der Senke rechts entlang der Absperrung besser zu gehen.

   

Ein Hinweis für die Cart-Fahrer:

Die abgesperrten Bereiche dürfen generell nicht befahren werden - also auch bitte nicht bis zum Ende der Absperrung und dann hinter der Kordel zurück fahren.

   

Wenn also der Abschlag an der 13 zum Beispiel in dem abgesperrten Bereich liegt, stellen Sie Ihr Cart außerhalb der Absperrung ab und gehen sie zu Fuß zu Ihrem Ball - zu Ihrer eigenen Sicherheit.

Die neuen Masken im Golf-Club Kürten - Design!

Es ist soweit!

   

Die Mund-Nasen-Bedeckung im Golf-Club Kürten-Design ist für 8,00 € im Sekretariat erhältlich.

   

Hierdurch wird die schwierige Zeit vielleicht ein wenig erträglicher!

Pitchmarken...

... nehmen wieder zu.

   

Durch den weichen Boden hinterlassen die einschlagenden Bälle deutlich größerer "Krater" auf den Grüns.

    

Für manchen von uns ein selteneres Erfolgserlebnis; deshalb lassen wir vielleicht die Pichmarke unberührt, damit die nachfolgenden Spieler den Schlag noch anhand der Marke bewundern können.

      

Aber bitte verzichten Sie auf die Erhaltung Ihrer Pitchmarke!!!!!!

     

Im Gegenteil: Bitte denken Sie mit daran, die Pitchmarken auf jedem Grün zu entfernen.

     

Kann ja mal passieren, dass man es vergisst ---- dafür darf man dann am nächsten Grün mehrere beseitigen - wenn noch welche da sind.

   

Gerade in der jetzigen Jahreszeit mit viel Nässe und wenig Wachstum bleiben die Krater leider sehr lange und nachhaltig sichtbar und beim Putten auch spürbar.

      

Vielen Dank.

Aktuelle Verschönerungsarbeiten am Platz

Wenn Sie den Platz gehen, sehen Sie aktuell ein paar zum Teil schon fertige "Baustellen":

   

Das sind einige der Winterarbeiten unseres Grenkeepings.

Der Weg zum Herrenabschlag am Tee 5,

der Weg vom Abschlag 13 zum Fairway,

der Weg vom Tee 14 zum Fairway,

Beseitigung des Totholzes auf dem gesamten Platz.

Demnächst wird die Umgebung des 1. Abschlags des 18-Loch-Platzes einschließlich der Beschilderung umgestaltet, um hier den wichtigen "ersten Eindruck" deutlich zu verbessern.

   

Und oberhalb des neuen Bunkers an der Bahn 12 wird demnächst ein Regner zur Fairway-Beregnung installiert.

Golf-Club Kürten e.V. Bergerhöhe

Johannesberg 13
51515 Kürten

Mail info@gckuerten.de
Telefon 02268 89 89
Fax 02268 30 89

Vereinsregisternummer: AG Köln VR 501835

Diese Nachricht erhalten Sie, weil Sie den kostenlosen Newsletter beim Golf-Club Kürten abonniert haben, an einem unserer Turniere teilgenommen haben oder unser Mitglied sind. Sie können das Newsletter-Abonnement jederzeit beenden, indem Sie eine E-Mail an info@gckuerten.de mit dem Betreff „Newsletter Abmeldung“ senden.

www.gckuerten.dewww.facebook.de/GCKuerten